Unsere Fertigungstechnologien im Detail
Wir entwickeln und optimieren Werkzeuge und Produktionsmittel im Hinblick auf individuelle Fertigungsanforderungen. So garantieren wir eine hohe Produktivität, stabile Prozesse und hohe Qualität bei maximaler Ausbringung.
Die Auftragsvolumen, Anforderungen und Produkteigenschaften unserer Kunden sind vielfältig. Dank unseres umfassenden Maschinenparks können wir nahezu jede Fertigungsaufgabe und Verfahrenskombination schnell, produktiv und sicher abbilden.
Unser Maschinenpark umfasst CNC-gesteuerte und konventionelle Mehrspindelautomaten sowie Rundtaktautomaten. Hier fertigen wir stückkostengünstige Präzisionsdrehteile in Großserien, im Durchmesserbereich bis 65 Millimeter.
Für die Musterfertigung und bei mittleren Seriengrößen kommen unsere CNC-gesteuerten Einspindel-Lang und -Kurzdrehmaschinen sowie unsere Drehzentren zum Einsatz.

Typische Drehteile
- Teile für Pumpen, Kolben, Pumpen-Gehäuse
- Ventil- und Steuerkolben
- Ventilkörper und Ventilsitze für Automatikgetriebe
- Ventil-Baugruppen
- Magnetkerne und Hohlrohre
- Magnet-Baugruppen
Was wir bieten:
- CNC Ein- und Mehrspindler
- Konventionelle Mehrspindler
- Kurz- und Langdreher
- Rundtaktmaschinen
- Linear Transfermaschinen
Ihre Vorteile:
- Optimale Technologie für jede Stückzahl
- Großserienmaschinen für maximale Stückleistungen
- Technologien für einfache und komplexe Drehteile
- Einsatz CNC Drehbearbeitungtechnologie bietet die Möglichkeit des automatisierten Messens und Regelns mit kombiniertem Teilehandling
- Durch Kombination verschiedener Technologien maximale Wirtschaftlichkeit
Moderne Schleifmaschinen und Fein- und Hartdrehmaschinen gewährleisten die Umsetzung höchster Genauigkeitsanforderungen bei CNC-Dreharbeiten im Toleranzbereich bis unter einem Mikrometer.

Im Bereich Fein- und Hartdrehen bieten wir u. a. folgende Verfahren:
- Drehen von Dichtsitzen
- Drehen von unterbrochenem Schnitt
- Bearbeitungsdurchmesser von Ø 4 bis Ø 40 mm
Ihre Vorteile:
- Hohe Wirtschaftlichkeit
- Einhaltung von kleinsten Toleranzen
- Hartzerspanung >60 HRC
Im Bereich Schleifen bieten wir folgende Verfahren:
- Spitzenlosschleifen
- Durchgangsschleifen
- Einstechschleifen
- Innenschleifen
- Doppelplanschleifen
Ihre Vorteile:
- Bearbeitung von einer Vielzahl von Werkstoffen möglich
- Leistungsfähig von Kleinserie bis Massenproduktion
- Unterstützung des Werkstücks auf der ganzen Schleiflänge, Durchbiegung ausgeschlossen
- Ununterbrochenes Schleifen beim Durchgangsschleifen
- Profilschleifen möglich
Weitere Schleifarten: Doppel-Planschleifen, Innenschleifen, Profilschleifen
- Beim Planschleifen bieten wir Genauigkeiten kleiner einem Mikrometer bei hoher realisierbarer Oberflächengüte
- Unser Innenschleifen erzeugt sehr genaue Rundheit und hohe Oberflächengüte
- Profilschleifen führen wir als Kombination von Einstech- und Trennschleifen aus. Das erzielt einen Kostenvorteil durch Bearbeitung direkt vom Stangenmaterial.
Weitere Arten der Feinstbearbeitung
- Entgraten (z.B. ECM, TEM)
- Gleitschleifen
- Strahlen
- Bürsten
- Hochdruckspülen
Einige Bearbeitungsprozesse wie Oberflächen- oder Wärmebehandlungen führen wir zusammen mit unseren langjährigen und fest eingebundenen externen Partnerfirmen aus.

Hochspezialisierte Fremdbearbeiter
- Qualitätsverantwortung für Unterlieferanten
- Optimales Handling bei abgestimmter Taktung
- Übernahme der logistischen Schnittstellen mit Fremdbearbeiter
- Quality Gates
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten das fertige Produkt aus einer Hand
- Eine Vielzahl an Härteverfahren
- Beste Oberflächenbeschichtungen von unseren externen Partnern
Honen ist eine Form der Feinbearbeitung von Werkstücken. Es wird aufgrund der Verbesserung der tribologischen Eigenschaften häufig für die Innenflächen von Bohrungen und Zylinderlaufbahnen eingesetzt. Schmieröl haftet besonders gut auf gehonten Flächen. Darum eignet sich dieses Verfahren besonders für Lager- und Führungsteile.

Wir bieten:
- Weich- und Hartbearbeitung
- Bearbeitung von Sackloch- und Durchgangsbohrungen
- Messen und Regeln in der Maschine
- Bearbeitungsdurchmesser von Ø 6 bis Ø 20 mm
Ihre Vorteile:
- Hohe Form- und Lagegenauigkeiten
- Einzigartige topographische Gestaltung der Oberfläche möglich
- Hohe Leistungsfähigkeit in Kleinserie und Massenproduktion
- Möglichkeit des automatisierten Messens und Regelns
Durch den Einsatz von Lasertechnologie schweißen, schneiden und beschriften wir Drehteile und Baugruppen in abschließenden Bearbeitungsschritten. Durch die Realisierung verschiedener Projekte haben wir uns tiefgehendes Know-How dazu erarbeitet.
Um z. B. den Werkstoff 1.4028 (X30Cr13) laserschweißen zu können, sind spezielle Vorgehensweisen erforderlich. Risse und Härteänderungen können nur vermieden werden, wenn eine Vorwärmung und das Anlassen korrekt erfolgen.
Darüber hinaus bieten wir Laserschneiden von Edelstahl 1.4301 (V2A) und 1.0715 (11SMn30).

Was wir bieten:
- Laserschneiden
- Laserschweißen
- Lasergravur
Ihre Vorteile
- Erweiterter Freiheitsgrad bei der Bauteilgeometrie
- Magnetische Trennung durch Kombination von Werkstoffen
- Relevante Informationen direkt auf dem Bauteil vermerkt
Wir bearbeiten Drehteile im Durchmesserbereich von ca. 3 bis 65 mm und einer Länge bis 250 mm. Mit Futter können Durchmesser bis 120 mm bearbeitet werden. Auch für Bauteile außerhalb dieser Bereiche sprechen Sie uns gerne an. Wir finden eine Lösung!

Materialien
- Edel- und Automatenstahl
- Aluminium
- Messing und weitere Buntmetalle
- Titan, Super-Duplex und weitere schwer zerspanbare Werkstoffe
- Kunststoffe wie PEEK, POM und PAI
Baugruppen:
Neben der Fertigung von Einzelteilen liefern wir schon immer auch drehteilbasierte Baugruppen an unsere Kunden. Diese beinhalten neben den von uns hergestellten Drehteilen auch Kaufteile wie Federn, Dichtringe und Kugeln. Die Montage erfolgt je nach Stückzahl manuell oder komplett automatisiert und kann auch im Reinraum umgesetzt werden. Auch die komplette Funktionsprüfung ist bei mesa parts möglich.
Was wir bieten:
- Nicht nur Einzelteilfertigung, sondern Montage kompletter drehteilbasierter Baugruppen
- Beschaffung von Zukaufteilen
- Wir bieten Know-How im Bereich Aufbau von Montagearbeitsplätzen und Montagelinien sowie im Bereich Aufbau von Prüf- und Verpackungslinien
- Montage im Reinraum
Ihre Vorteile
- Sourcing kompletter Baugruppen
- End of Line Funktionsprüfungen kompletter Einheiten
- Reduzierte Anzahl Zulieferer