Zum Hauptinhalt springen
mesa parts
Drohnenaufnahme des Unternehmens mesa parts mit Solaranlage auf dem Dach

mesa parts: Nachhaltigkeit aus Prinzip

Unser Engagement für eine bessere Zukunft.

Warum wir nachhaltig denken

Unser Unternehmen besteht seit vier Generationen. Und weil wir möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt, übernehmen wir Verantwortung für unsere Erde, für unsere Mitmenschen, das Zusammenleben und für die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.

  • Keine Greenwashing-Versprechen.
    Wir setzen auf konkrete Maßnahmen statt leerer Claims.
  • Nachhaltigkeit wird aktiv umgesetzt.
    Vom energieeffizienten Maschinenpark bis zur CO₂-Bilanz
  • Stark auf lokaler Ebene.
    Wir handeln dort, wo wir produzieren – mit Bezug zur Region.
  • Konsequent vorausgedacht.
    Wir erfüllen heute schon die Anforderungen von morgen.

Nur konkrete Maßnahmen werden Wirkung zeigen

  • Zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagement nach ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement)
  • Umstellung auf grünen Strom und Eigenstromproduktion dank Photovoltaikanlagen und einem Blockheizkraftwerk
  • Ermittlung Corporate Carbon Footprint (CCF) und Product Carbon Footprint (PCF) mit dem Ziel vollständiger Klimaneutralität bis spätestens 2045
  • Kreislaufwirtschaft: Materialrückführung und nicht wiederverwendbare Abfälle werden sorgfältig und ordnungsgemäß entsorgt
  • Nachhaltigkeitsbericht erstmals im Jahr 2022; seit 2023 bereits nach den Vorgaben des European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • Nachhaltige Wertschöpfungskette: ressourcenschonende Produktion, effiziente Nachhaltigkeitsstandards auch in der Zusammenarbeit mit Partnern

CO₂-Fußabdrücke genau erfasst

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) erfasst die gesamten Treibhausgasemissionen eines Unternehmens, während der Product Carbon Footprint (PCF) die Emissionen eines einzelnen Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg misst. Seit 2021 berechnet mesa parts seinen CCF und bietet ab 2025 die PCF-Berechnung für Produkte bereits in der Angebotsphase an, um Transparenz und Reduktionsziele zu unterstützen.

Jetzt beraten lassen
PFC

Zertifizierungen und Dokumente

Zu allen Downloads
E-Ladesäule am Unternehmen mesa parts für nachhaltige Mobilität

Was wir erreicht haben … und wohin es gehen soll

Erreicht:

  • Zertifizierung nach ISO 14001 und ISO 50001
  • Bezug von 100 % grünen Strom am Hauptstandort Lenzkirch seit 2022 und Installation von Photovoltaikanlagen an zwei Standorten
  • Corporate Carbon Footprint (CCF) seit 2021 und Product Carbon Footprint (PCF) seit 2025
  • Implementierung der Kreislaufwirtschaft im Produktionsprozess
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts, angelehnt an die ESRS-Standards

Weitergehende Ziele:

  • Einführung einer externen Prüfung, über die ISO-Zertifizierungen hinaus orientiert an internationalen Best Practices
  • Eigenstromproduktion auf mindestens 50 % des Gesamtbedarfs an allen Standorten und weitere Energielösungen zur Reduzierung von Abhängigkeiten
  • Etablierung eines Anreizsystems für Teams und Abteilungen zur weiteren CO₂-Reduktion und Erweiterung der PCF-Berechnung auf alle Neuprodukte schon in der Entwurfsphase
  • Ausweitung auf weitere Abfallströme und Erforschung der Wiederverwendung oder Upcycling von nicht mehr benötigten Materialien
  • Dialog mit Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten, um Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln

Nachhaltigkeitsbericht

Unser Nachhaltigkeitsbericht bietet einen umfassenden Überblick über unsere Fortschritte und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Er ist ein wichtiges Instrument, um unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft transparent zu machen.

Nachhaltigkeitsbericht herunterladen (PDF)