
ISO 50001 - Energiemanagement
Mit ISO 50001 setzen wir seit 2014 ein Energiemanagementsystem um, das Energieflüsse analysiert, Effizienz steigert und Mitarbeitende einbindet – für Kostensenkung und nachhaltigen Klimaschutz.
Mehr erfahrenUnsere Lösung baut Überdruck bei Hitze zuverlässig ab – ohne Blockaden, schnell, vollständig und unabhängig von äußeren Einflüssen.
In zahlreichen technischen Anwendungen – von gasbetriebenen Fahrzeugen bis hin zu industriellen Anlagen – werden Medien unter hohem Druck gelagert. Solange die Umgebungstemperatur stabil bleibt, sind diese Systeme sicher. Doch im Falle eines Brandes oder plötzlicher Hitzeeinwirkung kann der Druck im Tank rasch steigen, insbesondere bei gasförmigen Medien wie Wasserstoff, Erdgas oder Autogas. Ein unkontrollierter Druckanstieg birgt erhebliche Risiken: Bersten des Tanks, Explosionen und Gefährdung von Menschen und Infrastruktur. Bestehende Sicherheitsvorrichtungen zum temperaturabhängigen Druckabbau stoßen in kritischen Situationen oft an ihre Grenzen. Manche Systeme reagieren zu langsam oder unvollständig, andere sind anfällig für äußere Einflüsse wie Kälte oder mechanische Stöße. Besonders problematisch: Wenn temperaturempfindliche Elemente nach dem Auslösen teilweise im System verbleiben, kann der Druckkanal blockiert bleiben – der Druckabbau erfolgt dann nur eingeschränkt oder gar nicht. Die Folge: ein erhöhtes Risiko für Explosionen und strukturelle Schäden.
Mit der patentierten Vorrichtung gemäß DE 10 2016 106 328 B4 haben wir eine wegweisende Lösung entwickelt, die den Druckabbau unter extremen Bedingungen schnell, zuverlässig und vollständig ermöglicht. Das System basiert auf einem innovativen Zusammenspiel aus temperaturempfindlichem Element und einem speziell konstruierten Vorspannmechanismus. Sobald die Umgebungstemperatur einen definierten Schwellenwert überschreitet, aktiviert sich das Vorspannmittel und verdrängt das temperaturempfindliche Element vollständig – ohne Rückstände, ohne Verzögerung. Der Verschlusskörper wird dadurch irreversibel freigegeben, der Druckkanal vollständig geöffnet, und das Medium kann ungehindert in die Atmosphäre entweichen. So wird ein maximaler Strömungsquerschnitt sichergestellt, der einen schnellen und vollständigen Druckabbau garantiert. Die Gefahr eines Fehlauslösens oder einer Blockade durch erstarrte Rückstände wird effektiv ausgeschlossen – für höchste Betriebssicherheit in sicherheitskritischen Anwendungen.
Mit ISO 50001 setzen wir seit 2014 ein Energiemanagementsystem um, das Energieflüsse analysiert, Effizienz steigert und Mitarbeitende einbindet – für Kostensenkung und nachhaltigen Klimaschutz.
Mehr erfahrenSeit 2018 erfüllen wir die strengen IATF-16949-Anforderungen. Mit klaren Prozessen, Shopfloor Management und starker Qualitätskultur sichern wir exzellente Ergebnisse und Kundenzufriedenheit.
Mehr erfahrenISO 14001: Wir steuern Umweltaspekte systematisch, integrieren Umweltziele in die Strategie und verbessern kontinuierlich Emissionen, Abfall- und Ressourcenmanagement.
Mehr erfahren